MOOC - Einführung in die Schulpädagogik

Reiter

Einleitung

Der MOOC „Einführung in die Schulpädagogik“ führt in zentrale Aspekte und Fragen der Schulpädagogik ein. Die Lehrvideos basieren auf den Videoaufzeichnungen der gleichnamigen Vorlesung, die Prof. Dr. Wolfgang Meseth im Wintersemester 2014/15 gehalten hat.

Der MOOC richtet sich an alle, die sich für die Themenfelder der Schulpädagogik interessieren, insbesondere jedoch an jene, die ein Lehramtsstudium in Marburg erwägen und sich einen konkreten Einblick in das Studium des gymnasialen Lehramts verschaffen möchten sowie an Studierende der UMR, die den MOOC als vertiefendes, mediales Lehrangebot - z.B. zur Prüfungs- und Examensvorbereitung - nutzen möchten.

Zur Nutzung des Kurses

Der MOOC besteht aus den folgenden drei Elementen, die es erlauben, sich den Kurs mit individuellen Schwerkpunktsetzungen anzueignen:
  • eine kurze inhaltliche Zusammenfassung und Gliederung der Vorlesung
  • Fragen zu den Vorlesungen und zu den Texten
  • weiterführende Literatur zur inhaltlichen Vertiefung und Prüfungsvorbereitung
Die Fragen zu den Vorlesungen ermöglichen eine systematische Erschließung der jeweils angesprochenen Themen. Die angegebenen Basistexte sowie die weiterführende Literatur dienen der inhaltlichen Vertiefung der verschiedenen Themenkomplexe.

(Aus rechtlichen Gründen sind die den Vorlesungen zugeordneten Basistexte in digitaler Form nur für Mitglieder und Studierende des FB21 der UMR zugänglich. Teile des Kurses befinden sich noch im Aufbau.)

 

MOOC Einführung in die Schulpädagogik and all public content used is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.