Workshop 9: Deeper Learning im MINT-Unterricht

Reiter

Deeper Learning im MINT-Unterricht

Steffen Kreutzmann (Elisabethgymnasium Halle/Saale):

  • Lehrer am Halleschen Elisabeth-Gymnasium für Spanisch, Chemie, Französisch, Latein und MINT
  • Koordinator des Wahlpflichtbereichs und mit der Erprobung des Deeper-Learning-Ansatzes am Elisabeth-Gymnasium betraut
  • Fachvorsitz in Chemie und MINT
  • Qualifizierter Multiplikator für Diversität („queere Schule“)
  • Regelmäßige Lehraufträge an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, z.B. Betreuung von Studierenden im Rahmen von Schulpraktischen Übungen (erste Lehrprobe) und Praktikum

Informationen zum Workshop:

Im Workshop erhalten Sie Einblick in die MINT-Abteilung des Elisabeth-Gymnasiums (Halle/Saale) sowie in eine Deeper-Learning-Einheit in Form eines Deutsch-Polnischer Hybrid-Austauschs. In einem nächsten Schritt erarbeiten wir eine Anleitung für eine Erprobung im eigenen Unterricht und diskutieren über Chancen und Potentiale sowie darüber, inwiefern Deeper Learning einen Aufwuchs im schulinternen Curriculum bedeutet. Interessant sind dabei sicherlich die unterschiedlichen Lehrpläne der Länder, die Sie für Ihre Fächer am besten online dabei haben.

Inhalt

Inline Datei

VNU  

pdf   1.3 MB   22. Mär 2023, 09:56   Anzahl Seiten: 4  
Inline Datei
pdf   752.2 KB   22. Mär 2023, 09:56   Anzahl Seiten: 1