Workshop 4: Fächer- und niveaustufenübergreifende Projektprüfung GMS Klasse 9 - Achtung: Krankheitsbedingt fällt dieser Workshop
Reiter
Fächer- und niveaustufenübergreifende Projektprüfung GMS Klasse 9
Vera Weisenberger (Waldparkschule Heidelberg):
- Gymnasiallehrerin (Englisch, Mathematik); nach 15 Jahren Gymnasium 2021 an die Gemeinschaftsschule gewechselt und glücklich dort.
- Mitglied im Deeper Learning Innovationsnetzwerk
- Schulhund-Führerin
Informationen zum Workshop:
In Klasse 9 an der Baden-Württembergischen Gemeinschaftsschule ist eine Projektarbeit im Umfang von mindestens 16 Unterrichtsstunden vorgesehen, die oft als Projekt-Woche durchgeführt wird. In dieser Zeit bearbeiten die Schülerinnen und Schüler ein selbst gewähltes Thema; gefolgt von einer Präsentation mit Kolloquium.
Anfang 2023 werden wir an der Waldparkschule diese Projektarbeit erstmals mit einer Klasse als Deeper Learning Sequenz durchführen: Vorgeschaltet ist eine zweitägige Instruktion über Recherche, Projektplanung und Präsentationstechniken. Eine Woche lang arbeiten die Gruppen dann weitgehend selbstständig; natürlich stehen Lehrkräfte beratend zur Seite.
Der Workshop berichtet von unseren Erfahrungen mit Planung, Durchführung sowie (der unausweichlichen) Leistungsbewertung. In einer gemeinsamen Austauschrunde üben wir gemeinsam Manöverkritik: Was lief gut, welche Fallen sind aufgetreten, was können wir wie verbessern?
In einem dritten Schritt erarbeiten die Workshop-Teilnehmenden Ideen, um Deeper Learning-Elemente in ihrem eigenen Schul-Alltag umzusetzen.
Weiterführende Links und Materialien:
Informationen des Kultusministeriums zur Projektarbeit:
https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-413665869/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Publikationen%202019/191204_Projektarbeit_HSRSGMS_191204_web.pdf
Krankheitsbedingt fällt dieser Workshop leider aus.