Workshop 2: Deeper Learning - Einblicke aus Schulleitungsperspektive
Reiter
Workshop 2: Deeper Learning - Einblicke aus Schulleitungsperspektive
Michael Conrads (Ratsgymnasium Minden):
- seit 32 Jahren Gymnasiallehrer für Mathematik, Deutsch und Literatur
- Schulleiter am Ratsgymnasium in Minden
- Verschiedene begabungs-psychologische Ausbildungen (DZBF, icbf)
- Mitglied in Netzwerken: u.a. LemaS (Leistung macht Schule), Deeper Learning (Telekom-Stiftung)
- Aktuelle Schwerpunkte: Mentoring, Begabungsentfaltung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung
Informationen zum Workshop:
In dem Workshop wird im Gespräch unter Praktiker*innen von dem Prozess der Implementation von Deeper-Learning-Formaten in den Schulalltag berichtet. Dabei werden Fragen der Ressourcen (Raum, Zeit und Personal) ebenso berührt wie die Einbindung in eine längerfristige Schulentwicklung. Es geht nicht um die Präsentation eines best-practice-Beispiels, sondern eher um den auch mit Mühen, Fehlern und Anstrengungen behafteten Weg des Ratsgymnasiums Minden zu einer zukunftsorientierten Unterrichtsentwicklung, die den Bedürfnissen, Stärken und Interessen eines Kollegiums ebenso entspricht wie sie die inhaltlichen und methodischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts annimmt.