Lunch Lectures der Hochschuldidaktik
Reiter
Lunch Lectures der Hochschuldidaktik

Sommersemester 2025
Herzlich willkommen zu den Lunch Lectures.
Im Mai bis Juli 2025 laden wir Sie zu der kleinen thematischen Reihe Future Skills in der Hochschullehre – theoretische Ansätze, Methoden und Praxisbeispiele ein. An fünf Terminen im Zeitraum vom 07. Mai bis 09. Juli, jeweils mittwochs von 12:30 bis 13:30 Uhr, erwarten Sie in der ersten Sitzung theoretische und konzeptionelle Impulse zum Thema Future Skills, ehe in drei weiteren Sitzungen beispielhafte Lehr-Lern-Settings zur Anbahnung ausgewählter Future Skills im Mittelpunkt stehen werden. In der letzten Sitzung werden Sie schließlich beispielhaft Future Skills fördernde Methoden kennenlernen, die gewissermaßen in jeder Veranstaltung eingesetzt werden können.
Sie finden in diesem ILIAS-Kurs das aktuelle Veranstaltungsprogramm. Durch Klick auf die Schaltflächen gelangen Sie direkt zu den Vortragsfolien und ggfs. weitere Materialien zu vergangenen Lectures sowie zum Online-Vortragsraum.
Aktuell im Programm
Kollaboratives Lernen und VR – vom Lernansatz über Technologie zum Praxisprojekt
Mai
07. Mai 2025
Future Skills im aktuellen Diskurs – Begrifflichkeiten und relevanten Frameworks
In der ersten Sitzung werden Begrifflichkeiten und relevante Frameworks zu Future Skills vorgestellt und in den aktuellen Diskurs eingeordnet. Dabei wird auch das dem MarSkills Studienbereich zugrundeliegende ganzheitliche Verständnis universitärer Bildung resp. MarSkills-Modell erläutert.