Lunch Lectures der Hochschuldidaktik
Reiter
Lunch Lectures der Hochschuldidaktik

Wintersemester 2025
Herzlich willkommen zu den Lunch Lectures.
In den 30-minütigen Lunch Lectures geben wir Impulse zum Lehren und Lernen und bieten Ihnen Möglichkeiten für Rückfragen und Austausch.
Die Lunch Lectures finden jeweils von 13:00-13:30 Uhr statt. Eine Anmeldung für die Lunch Lecture ist nicht erforderlich.
Sie finden in diesem ILIAS-Kurs das aktuelle Veranstaltungsprogramm. Durch Klick auf die Schaltflächen gelangen Sie direkt zum Online-Vortragsraum. Haben Sie eine Veranstaltung verpasst? Dann finden Sie das Material und die Präsentationen vergangener Lunch Lectures im Downloadbereich.
Aktuell im Programm
11. September 2025
13:00-13:30 Uhr
How to: GWDG KI-Cloud der Universität Marburg
In dieser Lunch Lecture wird die GWDG KI-Cloud der Uni Marburg kurz vorgestellt. Die verschiedenen Funktionsmöglichkeiten werden demonstriert sowie ein kurzer Input zum Umgang mit möglichen Problemstellungen gegeben – technischer Art, zur Auswahl eines KI-Modells als auch zu Bias von KI.
Unser Programm im WiSe 2025/2026:
September
11. September 2025
13:00-13:30 Uhr
How to: GWDG KI-Cloud der Universität Marburg
In dieser Lunch Lecture wird die GWDG KI-Cloud der Uni Marburg kurz vorgestellt. Die verschiedenen Funktionsmöglichkeiten werden demonstriert sowie ein kurzer Input zum Umgang mit möglichen Problemstellungen gegeben – technischer Art, zur Auswahl eines KI-Modells als auch zu Bias von KI.
25. September 2025
13:00-13:30 Uhr
Qualitätsaspekte digitaler Selbstlerneinheiten (SLE)
In dieser Lunch Lecture erwartet Sie eine von der UMR-weiten Lenkungsgruppe Selbstlerneinheiten erstellte Checkliste, mit welcher Sie die Qualität von SLE überprüfen oder diese als Leitfaden zur Erstellung eigener SLE nutzen können. Es werden Aspekte vorgestellt wie bspw.: Formale Angaben, Didaktik, Gestaltung, Nachnutzbarkeit oder Barrierefreiheit.
November
06. November 2025
13:00-13:30 Uhr
KI Anwendungen
In dieser Lunch Lecture ....
20. November 2025
13:00-13:30 Uhr
Studierende in der Lehre motivieren
In dieser Lunch Lecture erhalten Sie einen ersten Einblick in das Thema „Lernmotivation“. Wir besprechen verschiedene Einflussfaktoren auf die Lernmotivation und Möglichkeiten, die Lernmotivation von Studierenden in der eigenen Lehre mit kurzen Interventionen zu fördern.
Dezember
03. Dezember 2025
13:00-13:30 Uhr
Der Einsatz von generativer KI in der Lehre – Ein Forschungsüberblick
Generative KI ist für viele ein fester Bestandteil in Forschung und Lehre geworden. Doch was bringt es überhaupt, KI in der Lehre einzusetzen? Werden Texte dadurch besser? Können Studierende dann mehr lernen, weil mehr Zeit frei wird oder sich den wirklich wichtigen Dingen widmen? In dieser Lunch Lecture bekommen sie einen kurzen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema.
18. Dezember 2025
13:00-13:30 Uhr
Lunch Lecture
In dieser Lunch Lecture erwartet Sie ...