We Take You Places - the Podcasts for International Students at the University of Marburg
Reiter


Welcome to „ We Take You Places“, the podcasts for international students at the University of Marburg. Studying in a different country is a complex task – regardless of if it is just for a single semester as an exchange student or for a full degree program. It starts with selecting the right program and your application, continues with your arrival at your new university and organizing your studies, and doesn’t end at financing your studies, learning more about the foreign culture at your new (temporal?) home and successfully completing your studies. Each step of that way comes with ist own challenges and lots of things to learn and know – but don’t worry, you are not alone in this. Thousands of students travel abroad each year for their studies and there is a wealth of experiences that you can benefit from. We invite you to take a closer look to our two ever growing podcast series, one in English and one in German, both covering different topics and to listen to our international students and experts from within and without our university while they take you to places and topics that might be helpful to you and your studies.

Willkommen zu „We Take You Places“, den Podcasts für internationale Studierende an der Philipps-Universität Marburg. In einem fremden Land zu studieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe – egal ob nur für ein Semester als Austauschstudierende oder für ein ganzes Studium. Das beginnt schon mit der Wahl des richtigen Programms und deiner Bewerbung, geht mit deiner Ankunft an deiner neuen Universität und der Organisation deines Studiums weiter und hört auch nicht bei der Finanzierung deines Studiums, dem Kennenlernen einer fremden Kultur in deiner neuen (vorrübergehenden?) Heimat und dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums auf. Jeder Schritt auf diesem Weg ist mit ganz eigenen Herausforderungen verbunden und es gilt vieles zu lernen und zu wissen – aber keine Sorge, du bist damit nicht allein. Tausende von Studierenden reisen jedes Jahr für ein Studium ins Ausland und es gibt einen Schatz an Erfahrungen, von denen du profitieren kannst. Wir laden dich ein, einen Blick auf unsere beiden stetig wachsenden Podcastreihen zu werfen, eine in englischer Sprache und eine auf Deutsch, die beide unterschiedliche Themen abdecken, und unseren internationalen Studierenden und Expert*innen aus der Universität und darüber hinaus zuzuhören, während sie dich zu Orten und Themen mitnehmen, die für dich und dein Studium hilfreich sein könnten.