Geographie - Medienkompetenz
Reiter

Fachliche Bedeutung von Medien verstehen und professionelle Handlungskompetenz zum Medieneinsatz erwerben.
Medien und Modelle sind wissenschaftliche Grundelemente der Geographie. Sie bilden die Basis für den Erkenntnisgewinn in der Forschung und dienen gleichzeitig als Kommunikationsmittel. Medien und Modelle sind damit in erster Linie kein pädagogisches Element, sondern fester Bestandteil einer fachlichen Auseinandersetzung mit einem Thema. Deshalb stellt die fachlich begründete Auswahl und der themenspezifische Einsatz von Medien und Modellen eine wichtige Kernkompetenz von Lehrern/-innen für die Planung eines authentischen Fachunterrichts dar.
Lernziele
- die Bedeutung von (geographischen) Medien im Erdkundeunterricht zu reflektieren,
- den Einsatz eines spezifischen Mediums im Unterricht fachlich zu begründen,
- generelle Eigenschaften von Mediengruppen zu diskutieren,
- konkrete Medienbeispiele reflexiv zu analysieren.
Kursmerkmale
Der Kurs ist primär für Studierende unserer Präsenzveranstaltung gedacht, eignet sich in gewissem Maße aber auch zum Selbststudium.
<a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/"><img alt="Creative Commons Lizenzvertrag" style="border-width:0" src="https://i.creativecommons.org/l/by-nc/4.0/88x31.png" /></a><br /><span xmlns:dct="http://purl.org/dc/terms/" property="dct:title">Das Modul Medienkompetenz</span> von <span xmlns:cc="http://creativecommons.org/ns#" property="cc:attributionName">Carina Peter und Thomas Nauss </span> ist lizenziert unter einer <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/">Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz</a>.
Mehr Informationen zu externen Anbietern (nicht vollständige Aufzählung):
- Wir binden Inhalte von unseren bzw. dritten GitHub-Repositorien ein. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters..
- Wir binden Inhalte von Google Drive ein. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters..
- Wir binden Videos von Vimeo ein. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters..
- Wir binden Videos von Youtube ein. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters..
- Wir binden Inhalte von Google Maps ein. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters..
- Wir binden Inhalte von OpenStreetMap ein. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters..
Bitte beachten Sie, dass es z.B. Browser-Plugins gibt, die Ihnen bei der Kontrolle Ihrer persönlichen Daten in gewissem Umfang helfen können. Beispielsweise stellt Google ein Plugin zur Verfügung, dass nach Angabe von Google die Analyse von Daten mittels Google Analytics verhindert.