FB06: Geschichte und Kulturwissenschaften
Öffentlicher Bereich
Reiter
Kurse
In diesem ursprünglich und hautsächlich während der SARS/COVID 19 -Pandemie entstandenem Podcast-Projekt sprechen Mitglieder der Aktiven Fachschaft Geschichte Marburg mit (mittlerweile teilweise ehemaligen) Angehörigen des Fachbereichs 06 - Geschichte und Kulturwissenschaften der Philipps-Universität Marburg.
In den verschiedenen Folgen interviewen wir Personen aller Statusgruppen, von Professor*innen, über wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bis hin zu Promovierenden am Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften. Zentrale und widerkehrende Themen sind die Frage nach den Inhalten, Herausforderungen und Potenzialen bzw. Zukunftsperspektiven eines Geschichtsstudiums, der Studienort Marburg als Standort für eine Geschichtsstudium und die individuellen Erfahrungen und Lebenswege der einzelnen Gesprächspartner*innen.
Dabei reden wir auch über das jeweilige Verhältnis zu ihrem eigenen Geschichtsstudium, der Promotion und /oder der späteren und heutigen Tätigkeit als studierte/r Historiker*in.