Änderungen mit ILIAS 5.4

Die wichtigsten Neuerungen von ILIAS 5.4 im Überblick
Mit einem frischen ILIAS in das Wintersemester 2020/21!
Mit diesem Update am 03.09.2020 präsentieren sich Etherpads, Lernmodule und Inhaltsseiten in einem modernisierten Design und neue Funktionen verbessern das digital gestützte Lehren und Lernen. Wie immer nach einem Update gilt: Sollten Sie unerwartete Veränderungen in Ihrem Kurs oder Ihrer Arbeitsgruppe feststellen oder Fragen zu den Neuerungen haben, wenden Sie sich einfach an uns.
Ihr ILIAS-Team
ilias@uni-marburg.de | #nm_umr
Durch ein aktualisiertes Design und neue Funktionen können mit ILIAS 5.4 weitere didaktische Szenarien mit dem Etherpad bedient werden. Hinzugekommen ist beispielsweise eine nützliche Kommentarfunktion über die Diskussionen zu bestimmten Textpassagen geführt werden können. Weiterhin bietet das Etherpad jetzt Formatierungsoptionen, um die gemeinsam verfassten Texte zu strukturieren.

ILIAS 5.4 bietet einen schickeren und modernen Look im Seiteneditor. Inhalte von Kategorie-, Kurs- und Gruppen-Seiten sowie in ILIAS-Lernmodulen, Wikis und Blogs werden visuell aufgewertet. Bekannte Elemente wurden neu gestaltet und einige neue Element wurden hinzugefügt
Alle, auch vor dem Update angelegte, Objekte mit Seiteneditor werden ohne zutun automatisch auf das neue Design umgestellt. Sollte bereits ein eigener Style zum Einsatz kommen, wird dieser nicht angepasst.

Die Neuigkeiten-Timeline wird mit ILIAS 5.4 viel lebendiger. Es können Bilder und Videos gepostet werden. Die Mitglieder können Kommentare zu Neuigkeiten hinzufügen oder Reaktionen wie Likes und Smilies posten. Eine tägliche Mail informiert auf Wunsch über alle Ereignisse in der Timeline.
Die Timeline lässt sich in Gruppen und Kursen in den Einstellungen > Neuigkeiten aktivieren.

Inhalte simpel präsentieren Die Inhaltsseite ist ein neuer, besonders einfacher Objekttyp in ILIAS. Sie hilft, kleine Impulse oder Arbeitshinweise anzubieten. Anstatt ein ganzes Lernmodul anzulegen oder mit dem Seiteneditor den Reiter „Inhalt“ eines Kurses zu dekorieren, erstellen Sie einfach eine Inhaltsseite. Die Inhaltsseite hilft beispielsweise bei den folgenden Themen:
|
Wikis in Übungen abgeben |
Zuweisung von Buchungsobjekten |
Übersichtlicher Ergebnis-Reiter |
Einfache Selbstevaluation |