Tools und Methoden für digitale internationale Lehrkooperationen (COIL – Collaborative Online International Learning)
Methodenpool Lehrkooperationen
Diese Ressourcensammlung unterstützt Lehrende bei der Planung digitaler Lehrveranstaltungen und internationaler Kooperationen.
Alle Tools sind hinsichtlich DSGVO-Konformität und Serverstandort bewertet, um ihre Eignung im Hochschulkontext zu erleichtern.
Einige Anwendungen erfordern einen kostenlosen Dozierenden-Account, während Studierende anonym oder mit eigenem Zugang teilnehmen können.
Einstiegsmethoden und Ice-Breaker
Methoden zur Gruppenfindung
Methoden zur Erarbeitung und Ergebnissicherung
Abschluss und Feedback
kompletter Methodenpool

Foto: Rolf K. Wegst
Weiterführende Angebote der UMR finden Sie hier:
NIDIT | Network for Impactful Digital International Teaching Skills
Orientierungshilfe für die Lehre zum Umgang mit sprachbasierten KI-Modellen