Update abgeschlossen – Nacharbeiten im Gange

Das System-Update wurde erfolgreich abgeschlossen. Derzeit werden noch Hintergrundarbeiten durchgeführt, weshalb ILIAS vorübergehend etwas langsamer reagieren kann. Eine Übersicht der Neuerungen findet sich unter folgendem Link: https://uni-marburg.de/AT8a7j

Öffentlicher Bereich deaktiviert

Aufgrund unerwarteten Verhaltens mussten wir den öffentlichen Bereich von ILIAS vorübergehend deaktivieren. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten um Verständnis.

Lernmodul Didaktische Zielsetzungen

Durch die Aktivierung von Vorwissen fällt es Lernenden leichter, an bereits Gekonntes anzuknüpfen. Weiterhin erhalten Lehrende durch die Ermittlung des Vorwissens wertvolle Einblicke in die Anforderungen an das zu gestaltende Lehr-/Lernmaterial

Symbolgraphik für ein Puzzleteil

Vorwissen mit Einstiegstests aktivieren

Durch Tests können Sie sowohl den Wissensstand Ihrer Lerngruppe vor Beginn der Lehrveranstaltung ermitteln als auch den Lernenden selbst einen Eindruck davon geben, welches Vorwissen für Ihre Lehrveranstaltung hilfreich ist.

   

Symbolbild für einen Kreis der vervollständigt wird

Anhand von Selbsteinschätzungen das Vorwissen erfragen

Wie beim Test können Sie mit einer Umfrage Vorwissen ermitteln und den Lernenden einen Einblick in das geben, was sie für die Lehrveranstaltung gebrauchen könnten. Jedoch werden für die Beantwortung von Umfragen keine Punkte vergeben; es gibt kein "richtig" oder "falsch". Somit sind Umfragen i.d.R. aus dem Bewertungskontext gelöst und stellen im Falle des Abfragens von Vorwissen eher eine Selbsteinschätzung dar. 

   

Symbolbild für einen Schlüssel

Startobjekte einrichten, um vor Kursbeginn das Vorwissen der Kursmitglieder zu ermitteln

Sowohl Umfragen als auch Tests können für Kurse als Startobjekte festgelegt werden. Das bedeutet, dass sie bearbeitet werden müssen, bevor der Kursinhalt sichtbar wird. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass alle Kursmitglieder die Umfrage oder den Test bearbeiten.

Zurück zur Übersicht