Update abgeschlossen – Nacharbeiten im Gange

Das System-Update wurde erfolgreich abgeschlossen. Derzeit werden noch Hintergrundarbeiten durchgeführt, weshalb ILIAS vorübergehend etwas langsamer reagieren kann. Eine Übersicht der Neuerungen findet sich unter folgendem Link: https://uni-marburg.de/AT8a7j

Öffentlicher Bereich deaktiviert

Aufgrund unerwarteten Verhaltens mussten wir den öffentlichen Bereich von ILIAS vorübergehend deaktivieren. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten um Verständnis.

Lernmodul Didaktische Zielsetzungen

Im Sinne der Anforderungstransparenz ist es wichtig, den Lernzuwachs bei einem Lehrvorhaben zu überprüfen. Häufig muss der Lernzuwachs auch durch formale Bestimmungen überprüft und dokumentiert werden. 

Symbolbild für ein Puzzleteil

Durch Tests den Lernzuwachs ermitteln

Mithilfe der Objekte Test und Fragenpool für Tests könenn Sie Fragen erstellen, mit deren Hilfe sie die Indikation eines Kompetenzerwerbs überprüfen. Tests bieten Ihnen eine großen Gestaltungsspielraum. Bedienen Sie sich einer großen Bandbreite an Fragetypen sowie der Möglichkeit, Testfragen multimedial anzureichern.

    

Symbolbild für eine Person und einen Stift

Die Dokumentation des Lernzuwachses im Blog

Lassen Sie Studierende im Blog ihren eigenen Lernfortschritt anhand von Leitfragen dokumentieren. Solche Leitfragen können sich an den von Ihnen ermittelteten Indikatoren für den Kompetenzerwerb ausrichten.

Vergleichen Sie für die Überprüfung des Lernzuwachs anhand von Reflexion auch das Kapitel zu "Lernen reflektieren"

    

Symbolbild für einen sich zur Vollständigkeit ergänzenden Kreis

Den Lernzuwachs durch Selbsteinschätzung überprüfen

Das Objekt Umfrage eignet sich gut, um anhand von Selbsteinschätzungen den Lernzuwachs zu überprüfen. Ein beliebtes Szenario ist es, die Selbsteinschätzung zu Beginn und am Ende einer Lehrveranstaltung vornehmen zu lassen und die beiden Ergebnisse zu vergleichen. 

   

Zurück zur Übersicht