3.) Smartboard-Kurs

1. Vorbemerkung

Die Digitalisierung ist seit Jahren ein Dauerthema in der allgemeinen Politik, aber insbesondere auch in der Schulpolitik. Dabei stehen digitale Medien im Zentrum und der Staat ist bereit, Milliardensummen für die Ausstattung der Schulen zu investieren, wobei interaktive Whiteboards regelmäßig in den Wunschlisten ganz oben stehen. Häufig bleibt es bei der Investition in die Hardware. Die Geräte werden aufgebaut, wenn man Glück hat, gibt es eine Basisschulung und dann ist die Erwartung, dass der Unterricht spontan viel moderner und damit natürlich auch viel besser wird.

Leider ist das in aller Regel nicht der Fall, sondern die Geräte werden als Beamer genutzt und die interaktiven Fähigkeiten liegen brach. Der Umgang mit den neuen Geräten muss geübt und Unterrichtsmaterial muss angepasst und dabei teilweise von Grund auf neugestaltet werden. Vor dem Ertrag, den diese interaktiven Whiteboards tatsächlich bringen können, steht viel Arbeit – Arbeit, den Umgang tatsächlich zu erlernen und die eigenen Materialien dann darauf zuzuschneiden. Mit diesem Lernmodul möchten wir den Lehrkräften diese Arbeit ein wenig erleichtern.



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.