Grundlagen der Fernerkundung

Organisatorisches

Die Fernerkundung stellt die einzige unmittelbar flächendeckende und räumlich explizite Methode zur Erfassung von Umweltinformationen dar. Sie ist damit eine der wichtigsten Datenquellen für die Zustandserfassung und Beobachtung von Landschaften.

Syllabus

Grundlagen der Fernerkundung
01 Organisatorisches | Was ist Fernerkundung?
02 Aufnahmegeometrie, Elektromagentische Strahlung als Informationsträger
Beispiele der Fernerkundung
03 Redwood Forest Nationalpark | Eine Vegetationsindex-basierte Analyse der Vegetationsdynamik
04 New Orleans | Eine Klassifikationsanalyse des Schadens von Kathrina in New Orleans
05 Atlantic City und Philadelphia | Eine thermale Analyse zur Hitze der Stadt