copyright
|
Copyright protects intellectual property. The creator of a work is granted certain rights to the use and publication of his or her work, which belong to him or her alone. As an author in Germany, it …
|
data privacy
|
Data protection is intended to ensure that personal data is protected from unauthorized collection, processing and disclosure. The economical use of personal data is required by law. In this respe…
|
Datenschutz
|
Datenschutz soll sicherstellen, dass personenbezogene Daten vor unerlaubter Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe geschützt sind.
|
limitation rules
|
Section 60a of the Copyright Act (UrhG) stipulates that copyrighted content may be shared within certain limits in the field of teaching at educational institutions. However, the rules apply to cours…
|
lincensing in ILIAS
|
To assign a CC license in ILIAS, go to the "Metadata" tab of the object. Enter the information relevant to the license there (see TULLU). Here you also select the desired license. By clicking on Save…
|
Lizenzvergabe in ILIAS
|
Um eine CC-Lizenz in ILIAS zu vergeben, wechseln sie in den Reiter "Metadaten" des Objekts. Geben Sie dort die für die Lizenz relevanten Angaben ein (vgl. TULLU). Hier wählen Sie auch die gewünschte …
|
Markenrecht
|
Das Markenrecht bezieht sich auf das Recht, Marken zu schützen, die dazu dienen, Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Marken können beispiels…
|
Nutzungsrecht
|
Im universitären Kontext gelten besondere Regeln für die Nutzungsrechte an Werken, die sich darauf auswirken können, ob sie als OER veröffentlicht werden dürfen. Diese Regelungen beruhen beispielswei…
|
quotation rights
|
The quotation right according to Section 51 of the Copyright Act refers to the possibility of using parts of an existing work in a new work without violating copyright. The quotation right allows exc…
|
Recht an eigenem Bild und eigener Stimme
|
Das Recht am eigenen Bild ist Teil des allgemeinen Persönlichkeistrechts und regelt, dass die abgebildete Person selbst entscheiden kann, ob und wie ihr Abbild veröffentlicht wird. Daher müssen OER-E…
|