2. Die Orientierungswoche

Reiter

Um euch den Einstieg in das Studium an der Philipps-Universität Marburg zu erleichtern, bietet die Fachschaft Klassische Philologie in Kooperation mit der Fachschaft 10 zu Beginn jedes Semesters eine sogenannte Orientierungswoche (OE) für Studierende an.

Auch Erstiwoche genannt, bietet sie euch die Möglichkeit, eure Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie die Fachschaft kennenzulernen. Ebenso erhaltet ihr relevante Informationen zum Studium am Fachbereich 10. Diese decken die Themengebiete Studium, Organisation und Dienste für Studierende am Fachbereich ab. 

Die OE findet üblicherweise in der zweiten Semesterwoche (bzw. in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit) statt. Das Programm und Termine sowie Veranstaltungsorte der Programmpunkte entnehmt ihr bitte der Seite zum Ablauf der OE. Informationen findet ihr zusätzlich auf der Seite des Fachbereich 10 oder auch auf der Seite der KlassPhil.

Save the date! Die Dozenten des Fachbereichs veranstalten jährlich ein Semestereröffnungveranstaltung, welche hier verlinkt ist. Dort stellen sich Sie mit ihren Unterrichtsveranstaltungen vor. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, sich bei dem von der Fachschaft für Klassische Philologie organisierten Büfett bei Essen und Trinken kennenzulernen und auszutauschen.

Hinweise: Es ist keine Anmeldung zur Orientierungseinheit nötig. Um von Anfang an bei Ihrem Studium auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir euch, die Mailingliste zu abonnieren.

Gerne kannst du dich auch schon im Vorfeld mit deinem Fragen an die Fachstudienberatung wenden:

   -  Dr. Robert Nischan (nischan@staff.uni-marburg.de): Lehramtsstudiengang Latein
   -  Dr. Brigitte Kappl (kappl@staff.uni-marburg.de): Lehramtsstudiengang Griechisch; M.A. Klassische Philologie; Griechisch und Latein im Rahmen des Kombinations-Bachelors und der B.A.-Studiengänge Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Europäische Literaturen und Interdisziplinäre Literatur- und Kulturstudien.