ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Zertifikatsmigration mit ILIAS 5.4

Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 7. Sep 2020, 09:10

Ab ILIAS Version 5.4 sind Zertifikate von nun an persistent. Das bedeutet, dass einmal erworbene Zertifikate dauerhaft den Nutzerinnen und Nutzern zugeordnet bleiben. Hierfür ist jedoch einmalig eine Migration der bereits erworbenen Zertifikate erforderlich.

ILIAS-Zertifikate
ILIAS kann automatisiert oder manuell Zertifikate für die Absolvierung von Übungen, Tests oder gesamten Kursen ausstellen ("Bestätigung"). Es handelt sich hierbei um A4-PDF-Dokumente, auf denen über eine Vorlage Inhalte definiert werden können, bspw. den Namen der absolvierenden Person, das Ausstellungsdatum, einen Status wie Bestanden/Nicht Bestanden/Note und eine Beschreibung.

Ausgangslage bis ILIAS 5.3

Bis zur aktuellen ILIAS-Version waren die Zertifikate an ILIAS-Objekte gebunden, also bspw. an einen Kurs oder einen Test. Wenn das Objekt durch einen Administrator gelöscht wurde, blieben auch die vergebenen Zertifikate nicht länger erhalten. Sie waren also für die Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr zugänglich.
Durch dieses Konzept hatten beispielsweise auch nachträgliche Anpassungen an den Zertifikatsvorlagen Auswirkungen auf die Ausgestaltung der bereits erzeugten Zertifikate. Wurde eine Vorlage geändert, war dies auch für die Zertifikate wirksam, welche vor der Änderung ausgestellt wurden.

Persistente Zertifikate ab ILIAS 5.4

Ab der neuen ILIAS-Version sind Zertifikate getrennt von den ausstellenden Objekten und sind an die konkreten Nutzerinnen und Nutzer gebunden. Ein Löschen von Objekten oder das Anpassen der Zertifikatsvorlagen hat keine Auswirkung mehr auf die bereits ausgestellten Zertifikate.
Zusätzlich wurde ein zentraler Ort geschaffen, in dem alle Zertifikate des Nutzers bzw. der Nutzerin abgelegt werden. Dieser ist über "Persönlicher Schreibtisch" - "Lernerfolge" abrufbar und beinhaltete ebenfalls die Badges.

Neuer Zertifikatsbereich im Persönlichen Schreibtisch

Migration von Zertifikaten

Damit die über das alte Verfahren ausgestellten Zertifikate in das neue Verfahren überführt werden, müssen diese einmalig migriert werden. Diese Migration muss jeder Nutzer bzw. jede Nutzerin selbst durchführen:
  • Aufrufen des neuen Bereiches "Lernerfolge" unter dem Persönlichen Schreibtisch
  • Wechsel in den Reiter „Zertifikate“
  • Wurden die Zertifikate bisher noch nicht migriert, wird hier ein entsprechender Button angezeigt.
Nach Abschluss der Migration werden die Zertifikate anschaulich und gesammelt dargestellt. Die Zertifikate stehen nun dauerhaft zur Verfügung.
Start der Migration der bisherigen Zertifikate

Die Migration der Zertifikate kann nur durch den Nutzer bzw. die Nutzerin, dem bzw. der die Zertifikate zugeordnet sind,   vorgenommen werden. 


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.