ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Werkzeug des Monats Dezember: Portfolio

Grotefend, Svenja Christine [grotefes_a] - 3. Dez 2019, 15:44

Tools, Werkzeuge und Apps....?! Ohne digitale Werkzeuge lässt sich E-Learning nicht planen, umsetzen und praktizieren. Doch welches Werkzeug des digitalen Werkzeugkastens ILIAS ist das richtige für meine Veranstaltung? Welches eignet sich für welche Phase meiner Lehraktivität? Das folgende monatliche Format "Werkzeug des Monats" soll helfen, einen schnellen und kompakten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Lernplattform zu erhalten.

Portfolio

Portfolios sind digitale Sammelmappen, in denen Texte, Bilder oder andere digitale Medien abgelegt werden können. Studierende können dadurch Kompetenzen ausweisen und Lernprozesse reflektieren. Verschiedene Portfolios können für unterschiedliche Zielgruppen freigegeben werden.

Entwicklungsportfolio

Lernende können im Verlauf ihres Studiums eine Materialbasis zusammentragen, welche die eigene Entwicklung widerspiegelt. Diese Entwicklung steht damit im Vordergrund. Die Darstellung ist nach Außen gerichtet, zumeist auf die berufliche Laufbahn (Karriere).

Präsentationsportfolio

Hier steht die Darstellung von Ergebnissen im Vordergrund. Häufig wird das Präsentationsportfolio auch für den Kompetenznachweis durch Arbeitsproben eingesetzt.

Reflexionsportfolio

Es wird die Eigenentwicklung des Erstellers betrachtet, welcher das Portfolio aus eigener Motivation und mit selbst gestellten Aufgaben gestaltet. Die Lernaufgaben oder Bewertungskriterien können auch von Außen vorgegeben werden.

Portfolios werden in Ihrem persönlichen Bereich angelegt.

Weitere Fragen? ilias@uni-marburg.de


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.